Marktgemeinde Würmla

Aktuelles



 

Sperre der Weststrecke von 12. Mai bis 05. Juni 2025


railroad-542478_640.jpg

Wien - Tullnerfeld - St. Pölten

Die Bilder des Jahrhunderthochwassers im Tullnerfeld liegen nun einige Monate zurück. In Österreich bis dato noch nie gemessene Regenmengen setzten einen Teil der neuen Weststrecke unter Wasser und kappten die Bahn-Hauptschlagader. Mit großem Einsatz haben die ÖBB-Mitarbeiter:innen das "Weihnachtswunder" möglich gemacht und konnten die neue Weststrecke Wien - Tullnerfeld - St. Pölten mit Provisorien bzw. mit temporären Lösungen am 15. Dezember 2024 nach rund drei Monaten Unterbrechung wieder in Betrieb nehmen.
Allerdings: Von 12. Mai bis 05. Juni 2025 ist es erforderlich, noch einmal auf den Pause-Knopf zu drücken und die neue Weststrecke für 25 Tage zu sperren. Dies ist leider notwendig, um nach der Unwetter-Katastrophe im September 2024 abschließende Reparaturarbeiten durchzuführen. So kann das "Hochwasser-Upgrade" in den Bereichen Atzenbrugger Tunnel, Bahnhof Tullnerfeld sowie Lainzer Tunnel inklusive Weichenhalle Hadersdorf rasch und ohne längerfristige Beeinträchtigungen für den Zugverkehr ausgeführt werden. Die Weststrecke wird nach Ende der Sperre fitter als je zuvor - auch für neue Herausforderungen durch den Klimawandel.
Ab 06. Juni 2025 fahren die Züge wieder mit Höchstgeschwindigkeit 230 km/h gemäß Jahresfahrplan.
Während der Sperre der neuen Weststrecke (12. Mai bis 05. Juni 2025) bieten ÖBB und WESTbahn trotz Bauarbeiten ein zuverlässiges Mobilitätsangebot. Fernverkehrszüge von Wien Richtung St. Pölten und umgekehrt werden über die alte Weststrecke umgeleitet und die Fahrzeit verlängert sich um rund 30 Minuten. Es kann der Großteil des Fernverkehrs auf der Weststrecke wie gewohnt angeboten werden, vereinzelt sind jedoch Zugausfälle und Fahrplanänderungen im Fernverkehr unvermeidbar.

CJX 5: Wien Westbahnhof - Tullnerfeld - St. Pölten Hbf:
• Ausfall zwischen Wien Westbahnhof und St. Pölten Hbf
• Als Ersatz fahren Direktbusse zwischen Wien Hütteldorf und Tullnerfeld (ohne
Zwischenhalt) und Busse zwischen Tulln und St. Pölten (mit Zwischenhalt in Tulln
Stadt und Tullnerfeld).

REX 51: Wien Westbahnhof - St. Pölten Hbf
• Ausfall mehrerer Züge zwischen Wien Westbahnhof und St. Pölten Hbf in der
Nebenverkehrszeit:
- Nebenverkehrszeit: Reduktion auf 1-Stundentakt
- Hauptverkehrszeit: 30-Minuten-Takt
• Kein Schienenersatzverkehr; Kund:innen können alternativ auf vorherige/nachfolgende
Züge des REX51 ausweichen.
• Als Ersatz für den Ausfall zwischen Wien Westbahnhof und Wien Hütteldorf können
Kund:innen das Angebot der Wiener Linien auf ausgewählten Streckenabschnitten
nutzen.

REX 50: Wien Westbahnhof - St. Pölten Hbf
• Ausfall zwischen Wien Westbahnhof und St. Pölten Hbf
• Kein Schienenersatzverkehr; Kund:innen können alternativ auf vorherige/nachfolgende
Züge der Linie REX51 ausweichen.
• Als Ersatz für den Ausfall zwischen Wien Westbahnhof und Wien Hütteldorf können
Kund:innen das Angebot der Wiener Linien auf ausgewählten Streckenabschnitten
nutzen.

R 40: Wien Franz-Josefs-Bahnhof - St. Andrä-Wördern
• Ausfall zwischen Wien Franz-Josefs-Bahnhof und St. Andrä-Wördern
• Kein Schienenersatzverkehr; Kund:innen können alternativ auf die Züge der S40
ausweichen - diese werden zur stark nachgefragten Zeit mit doppelten Garnituren
geführt.

S 40: Tulln - St. Pölten Hbf
• Ausfall zwischen Tulln und St. Pölten Hbf

Zum Infoblatt

zurück