Freizeit & Lifestyle
Frühlingsgerichte

Mit dem Frühling beginnen nicht nur die Blumen zu blühen, sondern es gibt auch wieder einige Köstlichkeiten, die man ernten und kochen kann. Zwei bekannte Zutaten, aus denen bald wieder eine große Auswahl an Rezepten zubereitet werden kann, sind Bärlauch und Spargel. Die Bärlauch-Saison beginnt bereits im März und dauert bis etwa Mai, während Spargel ab April reif wird und bis Juni geerntet werden kann.
Bärlauchsuppe
Eine besonders bekannte Spezialität ist die Bärlauchsuppe.
Für die Zubereitung schält und hackt man eine Zwiebel fein, schält die Kartoffeln und schneidet sie klein, wäscht den Bärlauch und schneidet ihn grob. Anschließend brät man die Zwiebeln in einem Topf mit Öl an, röstet den Knoblauch kurz mit, gießt Wasser dazu und gibt Suppengewürz sowie die Kartoffelwürfel hinzu. Die Suppe lässt man etwa 20 Minuten köcheln, bis die Kartoffelstücke weich sind. Danach kommt der Bärlauch hinzu, und alles wird noch einmal kurz aufgekocht. Zum Schluss püriert man die Suppe, rührt das Schlagobers unter und schmeckt sie mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss ab – je nach persönlichem Geschmack.
Spargelcremesuppe
Eine weitere beliebte Frühlingssuppe ist die Spargelcremesuppe.
Zunächst wäscht, schält und schneidet man den Spargel, wobei die holzigen Enden entfernt werden. In einem Topf bringt man Wasser mit Salz und einer Prise Zucker zum Kochen. Die Spargelschalen werden etwa 20 Minuten darin gekocht, dann abgeseiht – das Wasser wird dabei aufgefangen. Dieses gibt man zurück in den Topf, fügt die geschnittenen Spargelstücke hinzu und lässt sie 15 Minuten garen. Anschließend gießt man den Spargel ab und fängt das Kochwasser erneut auf. Im letzten Schritt erhitzt man Butter in einem Topf, bestäubt sie mit Mehl und schwitzt sie unter Rühren an. Nach und nach gibt man das Spargelwasser sowie die Sahne hinzu, lässt die Mischung aufkochen und etwa fünf Minuten köcheln. Danach wird die Suppe mit Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronensaft abgeschmeckt. Zum Schluss gibt man die Spargelstücke zurück in die Suppe, erwärmt sie kurz, garniert mit Kerbel und serviert.
Weitere Frühlingsgerichte
Neben diesen Suppen gibt es viele weitere Gerichte mit diesen Zutaten, wie zum Beispiel Bärlauchaufstrich, Bärlauchrisotto, Bärlauchgnocchi, Spargelrisotto oder Spargeltarte.