Grundwasser im Gemeindegebiet Moosbierbaum und Trasdorf
Aufgrund der Regenfälle Ende März ist der Grundwasserspiegel in diesen beiden Ortschaften doch wieder angestiegen. Diese Problematik beschäftigt auch die Gemeindeführung und viele Überlegungen wurden getätigt.
Die große Pumpe in Moosbierbaum ist nicht mehr vor Ort, auch wurden die Leitungen schon teilweise rückgebaut.
Am Mittwoch konnte BGM Beate Jilch mit Herrn Guzy vom Golfclub vereinbaren, die Hochwasserpumpe des Golfplatzes wieder in Betrieb zu nehmen. Dadurch kann Wasser vom großen Teich in die Perschling gepumpt werden. Zusätzlich wird aus vorerst einem tiefen Feldbrunnen Wasser in den Teich zugeleitet. Die Pumpleitung vom Golfplatz ist auch wasserrechtlich bewilligt.
Der Gemeindevorstand wurde von BGM Jilch über diese Maßnahme informiert und stimmte einer Kostenübernahme zu. Wir erhoffen uns dadurch einen positiven Einfluss auf den Grundwasserspiegel. Ab Montag soll auch eine Zufüllung aus einem zweiten Brunnen erfolgen. Eine Evaluierung, ob es eine Absenkung des Grundwasserstandes gab, wird in einer Woche stattfinden.
Der Start für diese Pumpaktion erfolgte bereits heute mittag (9.4.).
Wir hoffen mit dieser Aktion in einer Woche doch eine Senkung des Grundwasserspiegels zu erwirken.
Über das Ergebnis werden wir Sie informieren.
Bild oben: Die Ableitung von Wasser vom See in die Perschling
Bild unten: Wasser aus dem tiefen Brunnen fließt zum See
zurück