HOLLABRUNN
Die Kunsteisbahn ist geschlossen.<br />
<br />
<br />
<br />
LAGEPLAN WETTER & WEBCAM FACEBOOK

Hollabrunn Aktuell


 

400 Bäume & Sträucher: Pflanzaktion in Aspersdorf


aa_jaeger_forstenauf_2.jpg

Schon seit Jahrzehnten hat die Aspersdorfer Jagdgemeinschaft die betroffene Fläche von der Stadtgemeinde Hollabrunn gepachtet, um dem Niederwild unberührte Natur in Form einer Wildwiese zu bieten. Im Rahmen einer Förderung des Landschaftsfonds werteten sie diese Fläche nun weiter auf, indem sie Bäume und Sträucher pflanzten.


-14.04.2024
Es ist ein starkes Zeichen gegen Erosion und für Biodiversität, das die Jäger unter Jagdleiter Reinhard Patschka in Kooperation mit der KLAR! Göllersbach hier setzten. Schon bisher fanden Fasane, Hasen, Rebhühner an dieser Stelle Deckung in hohem Gras und bunten Kräutern. Durch die neue Bepflanzung finden sie und viele weitere Tiere hier künftig noch mehr Schutz und Nahrung.

"Die Initiative der Aspersdorfer Jagd finde ich großartig. Das Gemeindegrundstück erfüllt jetzt viele Funktionen gleichzeitig: Es schützt unser Niederwild, trägt noch mehr zur Artenvielfalt bei, und die Aufforstung hilft auch der Landwirtschaft, weil der Bodenerosion effektiv entgegengewirkt wird", sieht BGM Ing. Alfred Babinsky, der selbst auch Jäger ist, viele positive Seiten des Projektes. Auch STR Ing. Lukas Niedermayer, Landwirt und Jäger aus Aspersdorf, brennt für das Projekt: "Wir haben heimische, fruchttragende Sorten wie Wildäpfel, Kirschen, Maulbeeren, Wacholder und Hartriegel ausgewählt. Sie bieten nicht nur wertvolle Äsung und bessere Deckung für Kleinwild, sie tragen auch zu einem nachhaltigen und vielfältigen Lebensraum bei."

Die Bedeutung der Erhaltung und Wiederherstellung von ökologisch intakter Landschaft wächst, insbesondere unter den sich verändernden Bedingungen durch den Klimawandel. Projekte wie dieses leisten einen wichtigen Beitrag, um die heimische Flora und Fauna zu schützen und eine klimaresiliente Natur zu schaffen. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Beteiligten für ihren Einsatz und ihr Engagement für eine lebenswerte und vielfältige Umwelt!

aa_jaeger_forstenauf_1.jpg

Foto: Die Aspersdorfer Jägerschaft gemeinsam mit GR Sebastian Zahlbruckner (4.v.links) und KLAR! Managerin Lena Geinzer (ganz rechts)
Fotocredit: Jagdgemeinschaft Aspersdorf

zurück






Blickpunkt Hollabrunn
Familienfreundliche Gemeinde
energieteam Hollabrunn
Natur im Garten
Vielfalt Leben