HOLLABRUNN
Die Kunsteisbahn ist geschlossen.<br />
<br />
<br />
<br />
LAGEPLAN WETTER & WEBCAM FACEBOOK
  • Todesfälle

Todesfälle


 

Gertraud Schretzmayr


verstorben am 9. April 2025
Verabschiedung am 23. April 2025 um 14:00 Uhr, Hollabrunn
Parte (200 KB)


Kerze anzünden

Bitte Text eintragen und anschließend von der angegebenen Mailadresse aus bestätigen:
(max. 250 Zeichen)


Gedenkkerzen für Gertraud Schretzmayr

Kerze

Herzliche Anteilnahme - Franz Amon

Kerze

Ruhe in Frieden, wir haben dich sehr geschätzt Silvia und Robert Schuster

Kerze

Ruhe in Frieden liebe Gertraud. Gisela und Toni Treffer

Kerze

Ein Licht für deine Reise schickt dir Anni Böck

Kerze

Aufrichtig Anteilnahme entbietet Edeltraud Schiesswohl

Kerze

Im stillen Gedenken, Alexandra

Kerze

Aufrichtige Anteilnahme entbieten Franz und Christa Seewald

Kerze

Im Gedenken an unsere Jugendzeit, ruhe in Frieden, liebe Gertraud. Der Familie mein herzliches Beileid. Elisabeth Eissner

Kerze

Für immer in unseren Herzen. Andreas, Bettina, Julian, Tobias und Jasmin, Astrid und Hans, Inge

Kerze

Aufrichtige Anteilnahme Gerhard Rapp

Kerze

Im stillen Gedenken Fam. Monschein, Retz

Kerze

Aufrichtige Anteilnahme entbietet Hedi Ries

Kerze

AUFRICHTIGE ANTEILNAHME Gerhard Schieder

Kerze

Ruhe in Frieden und Gott sei mit Dir ! Letzte liebe Grüße Traude und Ernest Wohlschak

Kerze

In stiller Anteilnahme nehmen auch wir Abschied von Gertraud! Unser aufrichtiges Beileid entbieten Rosa und Hermann Diem

Kerze

Unsere aufrichtige Anteilnahme. Irmgard und Walter Peichel.

Kerze

Ein Licht für deine Reise ! Ulli,Wolfgang,Birgit und Florian

Kerze

Im stillen Gedenken und aufrichtigen Anteilnahme Fam. Schwinner, 2020 Magersdorf

Kerze

Unser tief empfundenes Beileid zu eurem schweren Verlust entbietet Familie Banauer

Kerze

Aufrichtige Anteilnahme, Fam. Furtner

Kerze

Aufrichtige Anteilnahme entbieten Christine und Hans Winkelbauer

Kerze

aufrichtige Anteilnahme Familie Franz Strell







Blickpunkt Hollabrunn
Familienfreundliche Gemeinde
energieteam Hollabrunn
Natur im Garten
Vielfalt Leben